Die meisten Einreiseverweigerungen ereigneten sich an der Grenze zur Schweiz, berichtete die deutsche Tageszeitung Bild am Sonntag.
Die Bundespolizei hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres 53.410 Versuche illegaler Einreise nach Deutschland ermittelt. Einem Bericht der Bild am Sonntag zufolge wurden an den deutschen Landgrenzen insgesamt 28.321 Menschen abgewiesen.
Den Medien zufolge ereigneten sich in den ersten neun Monaten des Jahres die meisten Zurückweisungen an der Grenze zur Schweiz (9.113 Personen). Es folgten die Grenzen zu Polen (7.862 Personen), Österreich (5.468 Personen) und Frankreich (2.350 Personen). Die am häufigsten abgelehnten Bewerber waren Ukrainer, Syrer und Afghanen. Deutsche Beamte haben 1.482 abgeschobene Migranten identifiziert, die trotz des Verbots versuchten, wieder in das Land einzureisen.
Probieren Sie unsere großartigen Online-Casinos aus, die die größten Jackpots inklusive Willkommensboni bringen, wie das Online-Casino MyEmpire, in dem Sie Ihr eigenes Imperium aufbauen können, oder umgekehrt die Top-Casinos MoonWin oder JeetCity, in denen Sie das Spiel in vollen Zügen genießen können . Sie können auch versuchen, Freispieleim Nomini Casino oder Casinia zu erhalten. Und schließlich ist NINE Casino oder Casinia eines der besten Online-Casinos. Versuchen Sie Ihr Glück und gewinnen Sie!
Zögern Sie nicht! Testen Sie Ihr Wissen und sichern Sie sich fantastische Willkommensboni und Freispiele bei den besten deutschen Wettanbietern wie Weltbet, RT Bet, Freshbet oder Rabona und Spinanga. Gewinnen Sie riesige Gewinne und unterstützen Sie gleichzeitig unsere Sportler.
Im ersten Monat seit Einführung der Grenzkontrollen zu Frankreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und Dänemark habe Deutschland tausend Menschen nicht über diesen Grenzabschnitt ins Land gelassen, berichtete die DPA-Agentur.
Die Schweizer Grenzkontrollen seien nur vorübergehend, sagte Innenministerin Nancy Faeser laut Swiss.info.
Die Anordnung stationärer Kontrollen an allen Landgrenzen ab Mitte September begründete sie mit dem Kampf gegen illegale Migration und dem Schutz vor islamistischen Terroristen. Die Regelung umfasste auch die Grenzen zu Dänemark, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg.
An der Grenze zu Frankreich fanden aufgrund der Olympischen Spiele in Paris bereits Kontrollen statt, an den Grenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz gibt es seit Mitte Oktober vergangenen Jahres Kontrollen. Sie wurden bereits im Herbst 2015 an der deutsch-österreichischen Landgrenze eingeführt.