Shiffrin holt ihren 98. Weltcupsieg,
Mikaela Shiffrin, die amerikanische Skirennläuferin, dominierte den Weltcup-Slalom in Levi und baute ihre Rekordanzahl an Weltcupsiegen auf beeindruckende 98 aus. Mit 79 Hundertstelsekunden Vorsprung vor der Österreicherin Katharina Liensberger sicherte sie sich ihren achten Sieg in dem finnischen Wintersportort.
Probieren Sie unsere großartigen Online-Casinos aus, die die größten Jackpots inklusive Willkommensboni bringen, wie das Online-Casino MyEmpire, in dem Sie Ihr eigenes Imperium aufbauen können, oder umgekehrt die Top-Casinos MoonWin oder JeetCity, in denen Sie das Spiel in vollen Zügen genießen können . Sie können auch versuchen, Freispieleim Nomini Casino oder Casinia zu erhalten. Und schließlich ist NINE Casino oder Casinia eines der besten Online-Casinos. Versuchen Sie Ihr Glück und gewinnen Sie!
Zögern Sie nicht! Testen Sie Ihr Wissen und sichern Sie sich fantastische Willkommensboni und Freispiele bei den besten deutschen Wettanbietern wie Weltbet, RT Bet, Freshbet oder Rabona und Spinanga. Gewinnen Sie riesige Gewinne und unterstützen Sie gleichzeitig unsere Sportler.
Shiffrin, die Titelverteidigerin des kleinen Kristallglobus im Slalom, überzeugte bereits im ersten Lauf, den sie mit einem komfortablen Vorsprung von sechs Zehntelsekunden beendete. Trotz dichter werdenden Schneefalls unter künstlicher Beleuchtung hielt sie ihre Führung auch im zweiten Lauf souverän. Neben Liensberger sicherte sich die Deutsche Lena Dürr, die nach dem ersten Durchgang noch Zweite war, den dritten Platz auf dem Podium.
„Es ist ein fantastischer Start in die Slalom-Saison. Es war nicht leicht, mein Tempo war nicht optimal, aber am Ende habe ich unter den schwierigen Bedingungen eine solide Leistung abgeliefert,“ erklärte Shiffrin nach ihrem 61. Slalomsieg, mit dem sie den bisherigen Weltcuprekord weiter ausbaute.
In den Rekordlisten führt die 29-Jährige sowohl in der Gesamtanzahl der Weltcupsiege als auch in der Slalomwertung vor der schwedischen Skilegende Ingemar Stenmark, der 86 Weltcupsiege und davon 40 im Slalom verzeichnete.
Mit ihrem Sieg, bei dem sie die traditionelle Belohnung in Form eines Rentierkalbs erhielt, machte Shiffrin ihren enttäuschenden fünften Platz im Riesenslalom von Sölden wieder wett. Dort hatte sie nach dem ersten Lauf geführt, konnte diese Position jedoch nicht halten.
In der Weltcup-Gesamtwertung hat die zweifache Olympiasiegerin nach zwei Rennen einen Vorsprung von 33 Punkten auf die Slalom-Weltmeisterin von 2021, Katharina Liensberger. Die Italienerin Federica Brignone, Siegerin des Riesenslaloms in Sölden, belegt den dritten Rang.